Forschungsprojekte
Fruchtwachstum und Entwicklung
-
Wasserhaushalt der wachsenden KirscheLeitung: Prof. KnocheTeam:Jahr: 2016Förderung: DFGLaufzeit: 2016 - 2020
-
Einfluss von Belichtung mit spezifischen Wellenlängen auf Wachstum und Entwicklung von ErdbeerenLeitung: Prof. Knoche, Dr. GrimmTeam:Jahr: 2016Laufzeit: 2016 - 2021
-
Bildung der Kutikula bei ApfelfrüchtenLeitung: Prof. KnocheTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 2017 - 2020
-
Mechanische Eigenschaften der Fruchthaut von Apfel, Birne und KirscheLeitung: Prof. Knoche, Dr. KhanalTeam:Jahr: 2017Förderung: 2017Laufzeit: 2017 - 2020
-
Ca-Haushalt von KirschenLeitung: Prof. KnocheTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 2017 - 2020
-
Wasserhaushalt von ErdbeerfrüchtenLeitung: Prof. KnocheTeam:Jahr: 2019Förderung: DFGLaufzeit: 2019 - 2022
Physiologische Fruchtkrankheiten
-
Orangenhaut bei Kirschen: Ursache und MaßnahmenLeitung: Prof. Knoche, Dr. Winkler, Dr. GrimmTeam:Jahr: 2016Förderung: DFGLaufzeit: 2016 - 2020
-
Berostungsauslösende Faktoren bei ApfelLeitung: Prof. Knoche, Prof. DebenerTeam:Jahr: 2017Förderung: DFGLaufzeit: 2018 - 2020
-
Leitbündelverbräunung bei Kanzi: Ursache und MaßnahmenLeitung: Prof. Knoche, Dr. GrimmTeam:Jahr: 2017Laufzeit: 2017 - 2020
-
Halswelke bei Pflaumen: Ursache und MaßnahmenLeitung: Prof. Knoche, Dr. Grimm, Dr. WinklerTeam:Jahr: 2018Förderung: Antragstellung DFGLaufzeit: 2019 - 2021
-
Berostung bei ‚Apple‘ Mango: Ursache und MaßnahmenLeitung: Prof. KnocheTeam:Jahr: 2019Förderung: DAADLaufzeit: 2019 - 2021